Skip to main content

Führende Kieferorthopädie in St.Gallen

  • Langanhaltende Resultate durch innovative Kieferorthopädie:
    Unsere Behandlungen basieren auf modernen, präzisen Techniken, die für dauerhafte Erfolge sorgen.

    Persönliche Betreuung durch erfahrene Spezialisten:
    Unsere Fachärzte gehen gezielt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein, um eine massgeschneiderte Behandlung zu gewährleisten.

    Effiziente und komfortable Behandlungsmethoden:
    Mit fortschrittlichen, schonenden Verfahren erreichen wir sichtbare Verbesserungen in kurzer Zeit – ohne lange Wartezeiten. Unsere Behandlungen optimieren Ihre Zahnstellung nachhaltig und verleihen Ihnen ein gesundes, strahlendes Lächeln.

Hochqualitative Kieferorthopädie zu besten Konditionen.

Bei der ersten Beratung führen wir eine gründliche Untersuchung durch und nutzen moderne bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen, um eine präzise Diagnose zu erstellen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der Ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigt.

Dabei bieten wir verschiedene Optionen, wie unsichtbare Schienen oder feste Zahnspangen, und erklären Ihnen ausführlich die Vor- und Nachteile jeder Lösung, sodass Sie eine informierte Entscheidung treffen können.

  • Ein strahlendes Lächeln mit hoher ästhetischer Qualität
  • Verbesserte Kieferfunktion und langanhaltende Ergebnisse
  • Innovative Technologien, fachkundige Expertise und eine herzliche Betreuung
Kieferorthopädie St.Gallen
Kieferorthopädie Siegel St.Gallen

Weitere Angebote

Zahnreinigung / Dentalhygiene

Eine professionelle Zahnreinigung entfernt Ablagerungen und Verfärbungen, die mit der herkömmlichen Zahnpflege nicht beseitigt werden können. Dadurch wird Karies und Zahnfleischentzündungen vorgebeugt. Unsere erfahrenen Dentalhygienikerinnen sorgen für ein frisches Mundgefühl und ein strahlendes Lächeln. So bleibt Ihre Zahngesundheit langfristig erhalten.

Zahnfüllung

Für kariöse oder beschädigte Zähne setzen wir ästhetisch ansprechende und langlebige Zahnfüllungen ein. Diese passen sich perfekt an die natürliche Zahnfarbe an und stellen sowohl die Funktion als auch das Erscheinungsbild des Zahns schnell wieder her. Unsere hochwertigen, bewährten Materialien garantieren ein sicheres und langfristiges Ergebnis, das für Ihre Zahngesundheit sorgt.

Wurzelbehandlung

Wenn der Zahnnerv beschädigt oder entzündet ist, bietet eine Wurzelbehandlung eine effektive Lösung, um den Zahn zu erhalten. Durch den Einsatz modernster Technologien reinigen und versiegeln wir den Wurzelkanal präzise, lindern Schmerzen und sorgen für eine langfristige Zahngesundheit. Die Behandlung ist schonend und hat eine hohe Erfolgsquote, was zu einem optimalen Ergebnis für Ihre Mundgesundheit führt.

Zahnbleaching

Mit unserem professionellen Zahnbleaching bieten wir Ihnen eine sanfte und effektive Methode, um Ihre Zähne sichtbar aufzuhellen. Die Behandlung ist sicher und liefert langanhaltende Ergebnisse, sodass Sie ein strahlendes, natürlich weisses Lächeln erhalten. Verabschieden Sie sich von Verfärbungen und gönnen Sie sich ein neues Plus an Selbstbewusstsein!

Referenzen

Die Namen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen angepasst.
Zahnarzt St.Gallen

Dr. med. dent. Urs Hiltebrand

Master (MSc) Ästhetisch- und Rekonstruktive Zahnmedizin

Dentalhygienikerin St.Gallen

Angela Gemperli

Leitende Dentalhygienikerin

Ihr Zahnarzt in St.Gallen

Unser Fokus liegt auf erstklassiger zahnmedizinischer Betreuung, höchstem Komfort und bester Qualität. Buchen Sie noch heute einen Termin – wir heissen Sie herzlich willkommen!

Standort:

Sonnenstrasse 5
9000 St. Gallen

Tel: 077 400 89 67

Jetzt online Termin anfragen

Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um Ihre Terminbuchung zu bestätigen.

Formular

Kontakt

standort

Hier finden Sie uns

Sonnenstrasse 5
9000 St. Gallen

telefon

077 400 89 67

Rufen Sie uns an!

Kieferorthopädie praxis St.Gallen

Innovative Zahnkorrekturen in St.Gallen – Ihre Experten für moderne Kieferorthopädie

Das Dentalzentrum St.Gallen ist Ihr Partner für hochwertige Kieferorthopädie. Unsere Experten entwickeln individuelle Lösungen für jede Zahnspange. Das gilt für komplexe Fälle und Routinebehandlungen.

Mit modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung bieten wir zuverlässige Ergebnisse. Ihre Zufriedenheit steht im Mittelpunkt.

Unsere kieferorthopädischen Dienstleistungen kombinieren Fachwissen mit komfortabler Betreuung. Egal ob Korrektur von Zahnfehlstellungen oder Vorsorge – wir gestalten Ihre Behandlung massgeschneidert.

Bei uns erfahren Sie, wie moderne Zahnspange-Methoden und digitale Planung Ihre Zufriedenheit sichern. Das Dentalzentrum St.Gallen setzt auf Transparenz, Präzision und langfristigen Erfolg in der Kieferorthopädie.

Willkommen im Dentalzentrum St.Gallen

Im Dentalzentrum St.Gallen steht Ihre Zufriedenheit im Mittelpunkt. Unsere Praxis für Kieferorthopädie in St.Gallen bietet Expertise und Komfort. Dank der zentralen Lage ist die Anreise bequem.

Moderne Geräte und ein freundliches Ambiente sorgen für ein angenehmes Erlebnis. Unser Team ist Ihr Partner auf dem Weg zu einem gesunden Lächeln. Wir bieten individuelle Lösungen für alle Altersgruppen.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden hier professionelle Unterstützung. Von der ersten Beratung bis zur finalen Kontrolle sind wir dabei.

Unsere Praxis verbindet Traditionelle Methoden mit digitalen Innovationen. So erhalten Sie präzise Diagnosen und effektive Therapien. Jede Sitzung wird mit Respekt und Sorgfalt durchgeführt.

Bei uns zählt Ihre Zufriedenheit. Die Kieferorthopädie St.Gallen im Dentalzentrum ist mehr als Medizin. Es ist ein Weg, den Sie mit Fachwissen und menschlicher Zuwendung begleiten. Beginnen Sie heute Ihre Behandlung in der optimalen Umgebung.

Moderne Kieferorthopädie St.Gallen für alle Altersgruppen

Bei der Kieferorthopädie St.Gallen legen wir grossen Wert auf individuelle Lösungen. Diese sollen Ihre Zufriedenheit und die Ihrer Familie steigern. Unabhängig vom Alter bieten wir Behandlungen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch gesund sind.

Warum eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll ist

  • Beseitigung von Kieferverrenkungen und Schmerzen
  • Verringerung von Kariesrisiken durch optimale Zahnstellung
  • Verbesserte Ess- und Sprechfunktionen
  • Langfristige Vorsorge gegen Zahnverluste

Modernste Technologie für optimale Ergebnisse

  1. 3D-Kiefer-Scan zur präzisen Diagnose
  2. Digitaler Behandlungsplaner mit 3D-Vorschau
  3. Lasertechnologie für minimale Eingriffsdauer

Die Kieferorthopädie St.Gallen verbindet Tradition mit Innovation. Mit uns bekommen Sie ein Lächeln, das Gesundheit und Optik kombiniert.

Unsere innovativen Behandlungsmethoden

Im Dentalzentrum St.Gallen verbinden wir Erfahrung mit moderner Technik. Wir bieten Kieferorthopädie mit digitalen Innovationen an. So erreichen Sie Ihre Ziele mit wenig Eingriff.

Traditionelle und digitale Ansätze in der Kieferorthopädie

Methode Vorteile Anwendung
Traditionelle Zahnspangen Hohe Präzision, günstig, langjährige Erfahrung Komplexe Fällen, Jugendliche, starke Korrekturen
Digital gesteuerte Schienen (z. B. Invisalign) Unsichtbarkeit, Entfernungsmöglichkeit, 3D-Planung Erwachsene, leichte bis mittlere Verschiebungen

Schonende Verfahren mit maximaler Wirksamkeit

Wir machen es bequemer durch:

  • Zahnspangen aus hypoallergischem Material
  • KI-gestützte Positionierungsalgorithmen
  • Individuelle Sitzungsintervalle

Zeitgemässe Lösungen für komplexe Zahnfehlstellungen

Bei schwierigen Fällen nutzen wir:

  • 3D-Konzeptpläne für präzise Simulationen
  • Kombinationsbehandlungen (Zahnspange + Schienen)
  • Künstliche Intelligenz zur Risikobewertung

Bei uns bleibt Ihre Behandlung immer personalisiert. Egal, ob Sie Kieferorthopädie St.Gallen für leichte oder schwere Probleme benötigen.

Individuell angepasste Behandlungspläne

Bei der Kieferorthopädie St.Gallen ist Ihre Situation wichtig. Jeder Plan beginnt mit einer genauen Untersuchung. Unser Team schaut nicht nur auf Ihre Zähne, sondern auch auf Ihre Wünsche und Ihr Leben.

  • Diagnose: Digitale Scans und 3D-Bilder zeigen Ihre Zahnposition genau.
  • Zielsetzung: Sie und wir bestimmen, was für Sie wichtig ist: Ästhetik, Funktionalität oder schnelle Behandlung.
  • Methodeauswahl: Die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Ob Zahnspangen oder unsichtbare Zahnschienen.

Ihre Meinung ist wichtig: Sie können während der Behandlung immer Feedback geben. Unsere Pläne sind flexibel. Wenn sich Ihr Alltag ändert, passen wir an.

Die Kieferorthopädie St.Gallen bietet mehr als Technik. Es ist ein Team, das Ihre Herausforderungen versteht. Von der ersten Beratung bis zum finalen Lächeln – alles wird auf Sie zugeschnitten.

Diagnose und Planung Ihrer Zahnkorrektur

Bevor wir mit der Behandlung starten, planen wir Ihre individuelle Lösung. Unsere Experten nutzen moderne Technologien. Sie analysieren Ihre Zähne und Kiefer genau.

Modernste bildgebende Verfahren

Wir nutzen die neuesten Technologien:

  • 3D-CT-Scans für dreidimensionale Kiefermodelle
  • Intraorale Kameras für genaue Zahnabtastungen
  • Digitalisierte Röntgenbilder zur Fehlstellungsanalyse

Digitale Behandlungsplanung

Die Scandaten fliessen in unser digitales System. Das bringt viele Vorteile:

Parameter Traditionelle Methode Digitaler Ansatz
Genauigkeit 2D-Bilder mit Begrenzungen 3D-Simulationen
Zeit Lange manuelle Berechnungen Sofortige Ergebnisse
Visualisierung Statische Bilder Bewegliche 3D-Modelle

Transparente Beratung

Sie bekommen klare Infos zu:

  1. Ihren Zahnfehlstellungen (z.B. Über- oder Unterbiss)
  2. Möglichen Behandlungen wie Zahnspangen oder unsichtbare Schienen
  3. Zeit- und Kostenschätzungen

Unsere Berater erklären alles Schritt für Schritt. Sie können Fragen stellen und Wünsche äussern.

Feste Zahnspangen: Optionen und Vorteile

Bei der Kieferorthopädie St.Gallen haben wir spezielle Lösungen für schwierige Zahnfehlstellungen. Feste Zahnspangen helfen, Ihre Zähne zu korrigieren. Unser Team hilft Ihnen, die beste Wahl zu treffen.

Art der Zahnspange Material Sichtbarkeit Vorteile
Metallbrackets Hochleistungsstahl Leicht erkennbar Rücksichtsvolle Zahnbewegung, günstig, ideal für komplexe Fälle
Zahnfarbene Keramik Keramik Diskret, zahnfarben Aesthetisch ansprechend, geringe Verschleissanfälligkeit
Lingualbrackets Edelstahl/Keramik Innenseite der Zähne verborgen Optimal für hohe Discretion, komplexere Zahnbewegungen

Feste Zahnspangen sind bei der Kieferorthopädie sehr wirksam. Sie sorgen für präzise Kontrolle, ohne dass Sie aktiv mitarbeiten müssen. Wichtig ist, die Zähne regelmässig zu reinigen.

Praktische Tipps: Vermeiden Sie harte Nahrungsmittel, die an Bänder oder Brackets hängen könnten. Unsere Kontrolltermine im Dentalzentrum St.Gallen sorgen für Anpassungen. Moderne Technologien wie zahnfarbene Keramik machen Zahnspangen attraktiver.

Die Vorteile: Langfristige Zahnstabilität, verbesserte Kaukraft und weniger Risiko für Zahnfleischentzündungen. Unsere Experten berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse, egal ob Erwachsener oder Jugendlicher.

Unsichtbare Zahnschienen: Die Alternative zur klassischen Zahnspange

Die moderne Kieferorthopädie bietet viele Möglichkeiten. Neben der klassischen Zahnspange gibt es unsichtbare Zahnschienen wie Invisalign. Diese Schienen passen genau zu Ihren Zähnen und schieben sie sanft in die richtige Position.

Diese Technologie ermöglicht es, Ihre Behandlung individuell anzupassen. Sie bietet sowohl ästhetische als auch praktische Vorteile.

Invisalign – die nahezu unsichtbare Lösung

Invisalign nutzt transparente Plastikschienen, die Sie selbst wechseln. Jede Schiene bringt Sie einen Schritt näher zu den gewünschten Zähnen. Wir erstellen einen digitalen Plan, der zeigt, wie Ihre Zähne sich bewegen.

Alle zwei Wochen wechseln Sie die Schienen. So passen Ihre Zähne Schritt für Schritt in die richtige Position.

Vorteile der herausnehmbaren Schienen

  • Ästhetik: Die Schienen sind fast unsichtbar.
  • Komfort: Sie können sie zum Essen oder Trinken entfernen.
  • Einfache Hygiene: Ihre Zähne bleiben sauber, da die Schienen wechselbar sind.
  • Anpassungsfähigkeit: Jede Schiene passt perfekt zu Ihren Zähnen.

Für wen eignen sich unsichtbare Zahnschienen?

Unsichtbare Zahnschienen sind ideal für leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen. Sie sind perfekt für alle, die Diskretion schätzen oder gerne sportlich sind. Aber bei komplexen Fällen könnte eine Kombination mit Zahnspangen nötig sein.

Ein Gespräch mit Ihrem Orthodontiker hilft zu entscheiden, ob Invisalign die richtige Wahl für Sie ist.

Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche

Die Kieferorthopädie St.Gallen konzentriert sich auf junge Patienten. Frühe Untersuchungen können viel bewirken. Sie helfen, das Wachstum körperlich und emotional zu unterstützen.

  1. Früherkennung: Ab dem 6. Lebensjahr ist eine erste Beratung wichtig. So können Fehlstellungen früh erkannt werden.
  2. Wachstumslenkung: Spezielle Geräte helfen, den Kiefer sanft zu lenken.
  3. Korrigierende Phase: In der Pubertät korrigieren Zahnspangen oder Schienen die Positionen.
Phase Zielgruppe Behandlungsmethoden
Prävention 6–10 Jahre Platzhalter, Funktionstrierräder
Wachstumslenkung 10–14 Jahre Bionator, Kieferausweitung
Korrektur 14–18 Jahre Zahnspangen, Invisalign-Junior

Bei der Kieferorthopädie für Kinder gibt es Spass. Farbige Spangen oder digitale 3D-Animationen machen es spannend. Unsere Experten schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre.

Eltern sind dabei und bekommen Berichte. Wir nutzen Geräte wie Removable Appliances oder Kieferexpander. So erreichen wir den besten Behandlungserfolg.

Erwachsenen-Kieferorthopädie: Es ist nie zu spät

Viele denken, Kieferorthopädie sei nur für Kinder. Doch Kieferorthopädie St.Gallen zeigt, das ist ein Mythos. Wir haben Lösungen für Erwachsene, die Schönheit und Funktion verbessern.

Ob unsichtbare Schienen oder massgeschneiderte Brackets, Ihre Zahnstellung kann verbessert werden. Das gilt, egal wie lange Sie auf eine Behandlung gewartet haben.

Diskrete Behandlungsmöglichkeiten für Berufstätige

Professionelle, die Diskretion wünschen, finden bei uns:

  • Lingualbrackets (hinten an den Zähnen befestigt)
  • Keramikbrackets mit optisch unauffälliger Design
  • Invisalign-Schienen, die sich täglich ohne Aufsehen austauschen lassen

Lösung für jahrelange Zahnprobleme

Kieferorthopädie St.Gallen hilft nicht nur bei Ästhetik. Wir beheben auch funktionelle Probleme wie Kieferknirschung und Schmerzen. Komplizierte Fälle werden durch Zusammenarbeit mit Zahnärzten gelöst.

Behandlungsdauer und Erwartungen

Die Behandlungsdauer hängt von der Komplexität ab. Meist dauert sie 1,5 bis 3 Jahre. Faktoren wie:

  • Zahnstellung vor Beginn der Behandlung
  • Angewandte Methode (z.B. Schienen vs. Brackets)
  • Regelmässige Kontrollbesuche

Unsere Experten geben einen realistischen Zeitplan vor. So sind Sie zufrieden. Die Vorteile sind ein harmonisches Lächeln, weniger Kariesrisiken und bessere Zahnreinigung.

Zögern Sie nicht länger. Bei Kieferorthopädie St.Gallen startet Ihre individuelle Transformation heute. Unsere Behandlungen passen zu Ihrem Tagesrhythmus.

Gesundheitliche Vorteile über die Ästhetik hinaus

Die Kieferorthopädie in St.Gallen bietet mehr als ein schönes Lächeln. Sie verbessert Ihre Gesundheit auf viele Arten. Die Experten prüfen Ihre Zahnstellung, um ernste Probleme zu verhindern.

Verbesserte Kieferfunktion durch korrekte Zahnstellung

Eine ausgewogene Zahnstellung sorgt für natürliche Kieferbewegung. Das bringt viele Vorteile:

  • Kauen wird effizienter und die Verdauung verbessert sich
  • Sprechprobleme durch falschen Biss verschwinden
  • Die Belastung der Kiefergelenke nimmt stark ab

Prävention von Folgeerkrankungen

Unkorrigierte Zahnfehlstellungen können zu Problemen führen:

  • Kiefergelenkschmerzen (CMD) durch ungleiche Belastung
  • Erhöhtes Kariesrisiko in unbehandelten Zahnzwängen
  • Parodontitis durch schlechte Zahnreinigung

Die Kieferorthopädie beugt diesen Risiken durch genaue Korrekturen vor.

Langfristige Auswirkungen auf Ihre Mundgesundheit

Eine Behandlung bei uns sichert:

  • Verbesserte Zahngesundheit über viele Jahre
  • Weniger Kopfschmerzen und Nackenschmerzen
  • Langfristige Unterstützung für Ihr Wohlbefinden

Ihr Weg zu einem strahlenden Lächeln

Ein strahlendes Lächeln beginnt mit dem ersten Schritt. Beim Dentalzentrum St.Gallen begleiten wir Sie durch alle Phasen der Kieferorthopädie St.Gallen. Von der ersten Beratung bis zur Kontrolle. Unsere Experten erstellen Behandlungspläne, die genau zu Ihnen passen.

Wir nutzen Zahnspange, unsichtbare Schienen oder digitale Methoden. So finden wir die beste Lösung für Sie.

Beginnen Sie mit einem persönlichen Termin. Unsere Diagnoseverfahren, wie 3D-Scans, liefern genaue Daten. Diese Daten helfen uns, Ihre Behandlung zu planen.

Die ersten Sitzungen beantworten alle Fragen. Unser Team erklärt Ihnen alles Schritt für Schritt.

Nach der Behandlung unterstützen wir Sie weiter. Nachsorge-Checkups helfen, Erfolge langfristig zu sichern. Wir wollen, dass Sie sich sicher und vertraut fühlen.

Ihr Lächeln ist einzigartig, und Ihre Behandlung auch. Mit dem Dentalzentrum St.Gallen wählen Sie Ästhetik und gesunde Zahnfunktion. Beginnen Sie heute und machen Sie den ersten Schritt zu einem Lächeln, das Sie stolz zeigen können.

FAQ

Welche Arten von Behandlungen bietet die Kieferorthopädie St.Gallen an?

In St.Gallen haben wir viele Behandlungen für Zahnfehlstellungen. Dazu gehören traditionelle Zahnspangen und moderne Zahnschienen wie Invisalign. Unser Team hilft Ihnen, die beste Option für Ihre Zähne und Ihr Aussehen zu finden.

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?

Die Behandlungsdauer hängt von der Zahnfehlstellung und der Behandlungsmethode ab. Sie kann von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren dauern. Bei Ihrem ersten Besuch im Dentalzentrum St.Gallen können wir Ihnen eine genaue Vorstellung geben.

Ist eine kieferorthopädische Behandlung auch für Erwachsene sinnvoll?

Ja, Kieferorthopädie ist auch für Erwachsene geeignet. Viele Erwachsene entscheiden sich für eine Zahnkorrektur, um Probleme zu lösen oder ihr Lächeln zu verbessern. Unsere Behandlungen sind diskret und wirksam.

Welche Nachsorge ist nach einer kieferorthopädischen Behandlung notwendig?

Nach der Behandlung müssen Sie eine Retainer-Schiene tragen. Das hält Ihre Zähne in Position. Wir empfehlen auch regelmässige Kontrollen, um Ihr Lächeln zu bewahren.

Wie wird die Diagnose meiner Zahnfehlstellung durchgeführt?

Wir nutzen moderne Techniken wie Röntgen und 3D-Scans für die Diagnose. Diese Daten helfen uns, den besten Behandlungsplan für Sie zu erstellen.